Translations of this page:

Der Pausstift: Das verschmähte Werkzeug

Herkömmliche Freisteller können in jedem Programm erzeugt werden, das Zuschneidungspfade unterstützt. Also auch im Illustrator.

Je komplexer das freizustellende Motiv ist, desto weniger kann man sich auf automatische Lösungen wie zum Beispiel den Zauberstab im Photoshop verlassen. Illustrator hat keinen Zauberstab. Nein, Illustrator hat seit Version 10 einen Zauberstab, aber der hat nichts mit Freistellern zu tun.

Bis Illustrator Version 11 ist der Pausstift das einzige Werkzeug, das dem Photoshop-Zauberstab ähnelt und aus Pixelbild-Vorlagen automatisch Pfade erzeugen kann. Besonders angesehen ist der Pausstift nicht, was vor allem daran liegt, daß er nicht die Erwartungen erfüllt, die an vollwertige Trace-Programme gestellt werden können. Er ist nur dafür geeignet, einfache einfarbige Formen nachzuzeichnen. Das kann er aber ganz gut.

Im Folgenden wird davon ausgegangen, daß der Anwender einfache Freisteller mit dem Pausstift vorzubereiten hat und dem Ratschlag, besser auf Bildbearbeitungs-Programme zurückzugreifen, nicht folgen will.


Hier sind zwei Hanteln (Graustufen-Bild). Plaziert in einem Illustrator-Dokument, Dokumentfarbmodus: RGB. Eine Kopie des Bilds wurde gesperrt.

In den Voreinstellungen (Bearbeiten-Menü) ist die Pausstifttoleranz und der Pausabstand jeweils auf 0 Pt eingestellt worden. Da das Bild bis auf den weißen Hintergrund schon freigestellt ist, erzeugt ein Klick mit dem Pausstift in den weißen Bereich des Bildes bereits einen passablen Pfad.

Bild und Pfad auswählen und Schnittmaske erstellen führt zu folgendem Ergebnis. Nicht schlecht, abgesehen von den weißen Rändern.

Das Ergebnis wird verworfen. Es wird nochmal von vorne angefangen. Das Bild auswählen: Effekt > Kunstfilter > Aquarell

Filter > Farben > Sättigung verändern

Klick mit dem Pausstift in den schwarzen Bereich.

Die schwarze Hantel löschen, die graue Hantel lösen und zusammen mit dem Pfad auswählen, Schnittmaske erstellen.

Gruppe auswählen: Effekt > Stilisierungsfilter > Weiche Kante: 1.5 mm Radius


Jetzt ein anderer Weg. Hier ist ein Telefon.

Filter > Farben > In Graustufen umwandeln

Schwarzes Rechteck über das Bild legen und in der Transparenz-Palette die Füllmethode Ineinander kopieren zuweisen.

Schwarzes Rechteck und Bild auswählen: Objekt > In Pixelbild umwandeln

Mit dem Pausstift auf eine schwarze Stelle am Telefon klicken.

Pixelbild <Bild> löschen, Pixelbild Telefon lösen, alles auswählen und Schnittmaske erstellen.

http://www.hilfdirselbst.ch/gforum/gforum.cgi?username=Kurt%20GoldK. Gold

Bis Illustrator 11

 
tutorials/tipps_tricks/pausstift.txt · Zuletzt geändert: 2007/03/01 17:49 (Externe Bearbeitung)
 
Recent changes RSS feed Creative Commons License Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki