Gelegentlich kommt es vor, dass man Dateien nicht mehr öffnen kann, wenn z.B. Illustrator beim Speichern abstürzt. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, wie man evtl. doch noch an die Datei rankommt.
Werden seit Illustrator 9 AI-Dateien PDF-kompatibel gespeichert, bestehen diese aus zwei Teilen. Anwendungen wie InDesign und Photoshop verwenden beim Platzieren/Importieren den PDF-Teil, Illustrator beim Öffnen den AI-Teil. Wird eine AI-Datei in Illustrator eingebettet platziert, verwendet auch Illustrator den PDF-Teil. Mit etwas Glück kommt man also durch das Platzieren einer AI-Datei wieder an die Daten ran. Perfekt ist das Platzieren zwar nicht, aber zumindest hat man wieder ein Basis, woran man z.B. auch die Ebenen wieder rekonstruieren kann.
Damit man AI-Dateien Platzieren kann, muss man sie so umbenennen, dass sie die Endung PDF haben. Unter Windows ist es auch möglich im Platzieren-Dialog durch die Eingabe von *.ai
auch AI-Dateien sichbar und somit platzierbar zu machen.
Seit Illustrator 10 gibt es auch eine versteckte Funktion, um beschädigte Dateien zu retten. Sie dient hauptsächlich dazu, um Fehler in der Datei mit einem Texteditor korrigieren zu können wie es auch bei AI-Dateien in den Version vor Illustrator 9 möglich ist. Man muss also schon wissen was man tut oder etwas experimentierfreudig sein.
enableContentRecovery
suchen und den Wert von 0 auf 1 ändern. (Illustrator muss beendet sein)Anmerkung: Dies funktioniert nur bei AI-Dateien, nicht aber bei EPS-Dateien…
Suchbegriffe: kaputt, zerstört, beschädigt, zerschossen, Reparieren